Aktuelles
Terrortat in München: Sicherheitspaket ist nutzlos
DJV fordert Bundesregierung auf, illegalen Waffenbesitz und Gewalttaten endlich wirksam zu bekämpfen. Im Sicherheitspaket geplante Verschärfungen für legale Waffenbesitzer gehen an der Realität vorbei und müssen sofort zurückgenommen werden.
Weiterlesen … Terrortat in München: Sicherheitspaket ist nutzlos
Namibia: Jagd für Nahrungssicherheit
Namibias Regierung will Hunderte Wildtiere erlegen lassen. Ziel: eine Hungersnot abwenden. Bevölkerung und Wild leiden unter einer anhaltenden Dürre.
Sicherheitspaket ist Misstrauensvotum gegen Jäger
Verschärfte Kontrollen legaler Waffenbesitzer als Antwort auf islamistischen Terror: DJV kritisiert Vorhaben der Bundesregierung scharf. Stattdessen fordert der Verband umfängliche Waffenverbote für Asylsuchende.
Weiterlesen … Sicherheitspaket ist Misstrauensvotum gegen Jäger
Importverbot für Jagdtrophäen verstößt gegen Europa-Recht
Ein von DJV und CIC in Deutschland in Auftrag gegebenes Gutachten zeigt, dass nationale Alleingänge rechtswidrig sind. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass solche Verbote ausschließlich in die Zuständigkeit der EU fallen.
Weiterlesen … Importverbot für Jagdtrophäen verstößt gegen Europa-Recht
Neuer Unmut über Beiträge zur Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft
Beitragssteigerung wegen neuer Berufskrankheit. DJV hält die Art und Weise für rechtswidrig.
Weiterlesen … Neuer Unmut über Beiträge zur Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft
Pilotprojekt Wildökologische Raumplanung startet in Mecklenburg-Vorpommern
Sondierungsgespräch mit Interessenvertretern und Landnutzern auf Gut Klepelshagen. Langfristig angelegte Studie soll Vereinbarkeit von waldbaulichen und wildökologischen Faktoren zeigen.
Weiterlesen … Pilotprojekt Wildökologische Raumplanung startet in Mecklenburg-Vorpommern
Ohrfeige für Bundesregierung: Neuste Wolfsdaten müssen berücksichtigt werden
Beurteilung des günstigen Erhaltungszustands: Europäischer Gerichtshof stellt klar, dass Berichte im 6-Jahres-Turnus nicht ausreichen. DJV begrüßt die Entscheidung. Bundesumweltministerin muss handeln.
Weiterlesen … Ohrfeige für Bundesregierung: Neuste Wolfsdaten müssen berücksichtigt werden
Ausnahmeregelung für Drohnen zur ASP-Bekämpfung veröffentlicht
BLE hat Richtlinie zur Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung überarbeitet. Diese dürfen jetzt auch zur Suche von verendeten Wildschweinen eingesetzt werden. DJV begrüßt die Entscheidung.
Weiterlesen … Ausnahmeregelung für Drohnen zur ASP-Bekämpfung veröffentlicht
Ministerpräsidentenkonferenz distanziert sich von Lemkes Wolfspolitik
Schnellabschussverfahren läuft ins Leere, Schutzstatus muss gelockert und Bestandsmanagement eingeführt werden: Regierungschefinnen und -chefs der Länder finden deutliche Worte. DJV begrüßt die Initiative.
Weiterlesen … Ministerpräsidentenkonferenz distanziert sich von Lemkes Wolfspolitik
Neuer DJV-Verbandsbericht jetzt online
Zahlen, Fakten und Schwerpunktthemen: Der Jahresbericht für das Jagdjahr 2023/24 gibt in neuem grafischem Design einen Überblick über die Arbeit des DJV. Ab jetzt digital und über den DJV-Shop erhältlich.