Wegen der aktuellen Situation bleibt die Geschäftsstelle für Besucher/innen z. Z. geschlossen. Sie erreichen den LJV Berlin per E-Mail, Fax oder – soweit möglich – über Telefon, bis sich allgemeine Änderungen ergeben.
Ihr Landesjagdverband
Landesjagdverband Berlin e.V. im Deutschen Jagdverband
Anerkannter Naturschutzverband
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage, einer kleinen Informationsinsel für Jäger, Jagd- und Naturfreunde im Berliner Internetforst.
Sie suchen Kontakt zu Berliner Jägern, Informationen zur Jagd in Berlin, möchten die Jägerprüfung ablegen oder mehr über die Arbeit des LJV erfahren?
„Auf Grundlage der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 14.12.2020 ist die Durchführung von Drückjagden als Maßnahme zur Bekämpfung des Tierseuchengeschehens um die Afrikanische Schweinepest unter Beachtung der folgenden Regelungen/Vorkehrungen grundsätzlich möglich:
Ein in Groß Glienicke positiv auf Afrikanische Schweinepest getesteter Wildschweinkadaver traf die Betroffenen vor Ort hart. Das Friedrich-Loeffler-Institut gab am Samstag Entwarnung. Dieser Vorfall muss als Weckruf gesehen werden!
DJV kritisiert Stellungnahme der Länderkammer zur geplanten Novelle. Die Empfehlungen konterkarieren einheitliche Vorgaben für Jägerausbildung, Munition und Schießübungsnachweis. Die Forderung nach einer generellen Waldverjüngung ohne Schutzmaßnahmen ist wildtierfeindlich.
397.414 Menschen gingen 2020 zur Jagd. Das sind 8.900 mehr als im Jahr zuvor. Die meisten kommen aus Nordrhein-Westfalen: 92.074. Bezogen auf die Bevölkerung liegt Schleswig-Holstein vorn: 8,3 Jäger pro 1.000 Einwohner.
Eine Online-Blitzumfrage ergibt: Etwa 60 Prozent der Bewegungsjagden fallen 2020 wegen der Corona-Pandemie aus. Der DJV fordert Nachbesserungen im Regelwerk der Länder und eine bessere Unterstützung der Wildbretvermarktung.
Warum ist eine Mitgliedschaft im Landesjagdverband Berlin so wichtig? Verbände, wie auch der Landesjagdverband Berlin e.V. (LJV Berlin), sind in erster Linie Interessenvertretungen ihrer Mitglieder.
Sie wollen Jäger werden? Lieben Sie leckeres Wildbret? oder Führen Sie einen Jagdhund? oder Wollen Sie einfach ein uraltes naturverbundenes Handwerk lernen?