Landesjagdverband Berlin e.V.
im Deutschen Jagdverband

Anerkannter Naturschutzverband

Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage, einer kleinen Informationsinsel für Jäger, Jagd- und Naturfreunde im Berliner Internetforst.

Sie suchen Kontakt zu Berliner Jägern, Informationen zur Jagd in Berlin, möchten die Jägerprüfung ablegen oder mehr über die Arbeit des LJV erfahren?

Aktuelles vom LJV Berlin

Jagd und Angeln 06. – 08.10.2023 in Leipzig

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger und Freundeskreis,
gern weisen wir hier auf die alljährliche Messe "Jagd und Angeln" in Leipzig hin. In diesem Jahr wird der vom Landesjagdbverband Sachsen organisierte jagdliche Messestand erstmalig unterstützt von den Landesjagdverbänden Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie dem Deutschen Jagdverband als Standgemeinschaft, um die jagdliche Verbundenheit und die Geschlossenheit gerade in der heutigen Zeit zu demonstrieren.

Weiterlesen …

Nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2023 – jetzt für die Jagd stimmen!

Wir haben erfreuliche Nachrichten:
Die Jägerschaft Verden wurde für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Ihre Nominierung steht stellvertretend für unser aller Engagement, das die Gesamtgesellschaft oft nicht wertschätzt. Man kann nur wertschätzen, was man sieht. Deshalb braucht es Positivbeispiele wie jenes aus Verden, die wir gemeinsam in die Öffentlichkeit tragen, um unser aller Ansehen als Natur- und Umweltschützer zu festigen.

Weiterlesen …

LJV Berlin

Interaktive Broschüre des LJV Berlin

Seit dem 01.10.2022 präsentiert sich der LJV Berlin mit dieser »interaktiven« Broschüre.

Weiterlesen …

Nachrichten rund um das Thema Jagd

Aktives Wolfsmanagement ist europarechtskonform

Staatsrechtler Professor Michael Brenner hält regional differenzierte Maßnahmen für möglich. Verbände des ländlichen Raums fordern rasche Umsetzung des Koalitionsvertrags. Mit zunehmenden Übergriffen auf Nutztiere schwindet die Akzeptanz für den Wolf.

Weiterlesen …

Verbände für aktives Bestandsmanagement beim Wolf

Bund muss für Länder Rechtsrahmen für Bestandsregulierung beim Wolf schaffen. Rukwied und Dammann-Tamke appellieren an Ministerpräsident Weil und Bundesministerin Lemke.

Weiterlesen …

DJV lehnt Jagdgesetzentwurf aus Rheinland-Pfalz in Gänze ab

Abschussvorgaben: Zentrale Planwirtschaft soll Regelungen zwischen Eigentümer und Pächter ersetzen. Forstwirtschaftliche Interessen dominieren. Muttertierschutz und Schonzeiten sollen ausgehebelt werden.

Weiterlesen …

Verbände kritisieren zögerliche Wolfspolitik

Landwirte, Jäger, Nutztierverbände und Reiter fordern eine jährliche nationale Entnahmequote. Praxisleitfaden für Entnahme übergriffiger Wölfe soll verbessert werden. 2022 erstmals über 4.000 getötete Nutztiere.

Weiterlesen …

Termine
Kalender

Termine
Hier finden Sie alle wichtigen Termine und Adressen der berliner Jagdvereine.
Weiterlesen…

Mitglied werden
Jagdhunde

Warum ist eine Mitgliedschaft im Landesjagdverband Berlin so wichtig?
Verbände, wie auch der Landesjagdverband Berlin e.V. (LJV Berlin), sind in erster Linie Interessenvertretungen ihrer Mitglieder.
Weiterlesen…

Ausbildung und Kurse

Sie wollen Jäger werden?
Lieben Sie leckeres Wildbret? oder
Führen Sie einen Jagdhund? oder
Wollen Sie einfach ein uraltes naturverbundenes Handwerk lernen?
Weiterlesen