Die Gesprächskultur der Tierrechtsszene ist mangelhaft. Es gibt Petitionen, Demonstrationen und Verbotsforderungen gegen die Jagd. Der Dialog mit Betroffenen wird jedoch verweigert. DJV und CIC fordern auf, sich vor Ort in Afrika ein Bild zu machen.
Weltweit sichern Jäger Lebensräume von Wildtieren und damit Artenvielfalt. CIC und DJV fordern politische Anerkennung. Internationale Konferenz zum Artenschutz findet in Dortmund statt.
Das Land Hessen zielt mit einem Antrag auf der Sonder-Agrarministerkonferenz auf eine Änderung des Bundesjagdgesetzes ab. Ein breiter Zusammenschluss von Vertretern des ländlichen Raumes lehnt diesen Vorstoß ab.
Verband drängt auf konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrages und fordert ein aktives Bestandsmanagement. Dazu muss der europäische Schutzstatus herabgestuft werden. Auch dürfen wolfsrudelfreie Gebiete kein Tabu sein.
Termine Hier finden Sie alle wichtigen Termine und Adressen der berliner Jagdvereine. Weiterlesen…
Mitglied werden
Warum ist eine Mitgliedschaft im Landesjagdverband Berlin so wichtig? Verbände, wie auch der Landesjagdverband Berlin e.V. (LJV Berlin), sind in erster Linie Interessenvertretungen ihrer Mitglieder. Weiterlesen…
Ausbildung und Kurse
Sie wollen Jäger werden? Lieben Sie leckeres Wildbret? oder Führen Sie einen Jagdhund? oder Wollen Sie einfach ein uraltes naturverbundenes Handwerk lernen? Weiterlesen