Aktuelles
Bestandsschutz für Waffenschränke: bisherige Nutzung ausschlaggebend
Forum Waffenrecht weist darauf hin, dass für den Bestandsschutz von A- und B-Waffenschränken die bisherige, rechtmäßige Nutzung relevant ist.
Weiterlesen … Bestandsschutz für Waffenschränke: bisherige Nutzung ausschlaggebend
„Generation Selfie“ will Natur und Landwirtschaft entdecken
Die Ergebnisse der Studie „Fokus Naturbildung“ räumen mit Vorurteilen auf
Die Natur ist uninteressant, das Landleben langweilig, die Jagd überflüssig und Bäume fällen schlecht für den Wald – diese Vorurteile über Ansichten der „Generation Selfie“ müssen dringend revidiert werden.
Weiterlesen … „Generation Selfie“ will Natur und Landwirtschaft entdecken
Artenschutz und Tierrechte sind unvereinbar
Über philosophische Ansätze zum Mensch-Tier-Verhältnis und die Auswirkungen auf Jagd und Artenschutz hat der DJV mit dem Schweizer Publizisten Alexander Schwab gesprochen.
Änderung des Waffengesetzes tritt in Kraft
Ab 6. Juli 2017 sind neue Regelungen für die Aufbewahrung von Waffen gültig: Neue Waffenschränke müssen dann die Sicherheitsstufe 0 oder 1 aufweisen, für A- und B-Schränke in Gebrauch gilt allerdings ein unbeschränkter Bestandsschutz. Die fahrlässige Aufbewahrung von Munition in der Jackentasche ist zwar lediglich eine Ordnungswidrigkeit, aber die Unzuverlässigkeit droht.
Verstehen, Mitreden, Mitgestalten
Jagdgesetz, Wildbret und ein Jubiläum: Die Fülle und Notwendigkeit der Verbandsarbeit dokumentiert der aktuelle Jahresbericht des Deutschen Jagdverbandes.
Jäger verabschieden Grundsatzposition Jagd
Wildfleisch liegt im Trend
Ein Zehntel des Wildbrets von Reh, Hirsch und Wildschwein kommt aus Mecklenburg-Vorpommern, beim Damwild sind es sogar 20 Prozent.
Ist das Küken glücklich, wenn der Fuchs es frisst?
PETA protestiert wieder gegen die Jagd: Weil alle Lebewesen ein Recht auf Leben haben und nach Glück streben sollen.
Weiterlesen … Ist das Küken glücklich, wenn der Fuchs es frisst?
Kritik am Dokumentationsportal des Bundes zum Wolf
DJV fordert praxisnahe Leitlinien für den Umgang mit konfliktträchtigen Themen
Weiterlesen … Kritik am Dokumentationsportal des Bundes zum Wolf
Bundestag beschließt neues Waffengesetz
Waffen müssen künftig in Schränken der Sicherheitsstufe Null aufbewahrt werden. Der Deutsche Jagdverband begrüßt Nachbesserungen beim Bestandsschutz.