Aktuelles
Frühjahrsputz trotz Corona-Krise
Aktiver Wildtierschutz: DJV ruft zum privaten Müllsammeln auf. Bewegung und frische Luft sind inklusive.
Passierbescheinigung LJV-Berlin
Liebe Jägerinnen und Jäger, liebe Mitglieder des LJV Berlin,
aufgrund der zur Bekämpfung der Covid19-Pandemie in Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen bestehen bundesweit erhebliche Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum.
Minister Backhaus macht Grenzen dicht für Jäger
LJV und DJV stellen klar: Jagd ist kein Tourismus. Jäger sollten trotz Corona-Krise von Beschränkungen ausgenommen werden. Sie verhindern Wildschäden auf Feldern. Verstärkte Wildschweinjagd ist notwendig wegen der drohenden Afrikanischen Schweinepest.
Weiterlesen … Minister Backhaus macht Grenzen dicht für Jäger
Zeitumstellung erhöht Wildunfall-Risiko
Im Frühjahr herrscht Hochbetrieb in Wald und Flur: Das erste Grün lockt Pflanzenfresser wie das Reh. Die Folge: mehr Wildunfälle. Aktuelle Zahlen zeigen: Im April und Mai kracht es am meisten. DJV gibt 10 Tipps für den Ernstfall.
Fell-Shop geht online
Über 4.000 Felle und rund 40 Pelzprodukte aus heimischer Jagd: Die Seite https://fellwechsel.shop richtet sich an Händler und Endkunden. Einzigartig: Jedes Fell ist lückenlos rückverfolgbar zum Erlegerort.
Gemeinsam für einen klimastabilen Wald
Internationaler Tag des Waldes: Jäger sind Partner der Waldbauern. Der notwendige Waldumbau erfordert verstärkte Bejagung in den Aufforstungsflächen. Und intensive Pflege der Jungpflanzen. Artenvielfalt muss Pflanzen und Tiere umfassen, fordert der DJV.
Coronavirus: Jagdhund und Reh sind kein Risiko
Haus- und heimische Wildtiere können das Coronavirus (SARS-CoV-2) nicht auf Menschen übertragen. Ebenso wenig kann der Mensch Tiere anstecken. Experten empfehlen trotzdem regelmäßiges Händewaschen.
Weiterlesen … Coronavirus: Jagdhund und Reh sind kein Risiko
Jagd trotz Corona-Krise notwendig
DJV-Eilbrief an Bundeslandwirtschaftsministerin: Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest macht Jagd notwendig. Jäger müssen von Einschränkungen wie Ausgangssperren ausgenommen sein. Sonst drohen zudem Ernteausfälle durch Wildtiere. Jagd hilft der Landwirtschaft und damit einer systemrelevanten Daseinsvorsorge.
Jagdscheinvergabe in Berlin
Wegen der aktuellen, besonderen Situation bittet die dafür in Berlin zuständige Waffenbehörde,
LKA 553 Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin, darum, dass auch in den sonst üblichen Öffnungszeiten
niemand persönlch dort erscheint.
DJV sagt Großveranstaltungen ab
Wegen Corona-Virus: Das DJV-Präsidium hat heute in einer Sondersitzung Bundesjägertag, Wettbewerbe im jagdlichen Schießen und weitere Veranstaltungen für das Jahr 2020 abgesagt. Der Seminarbetrieb ruht bis Ende Juni 2020. Zum Schutz seiner Mitglieder reagiert der DJV damit auf die Empfehlungen der Bundesregierung.