Aktuelles
Wildbret immer beliebter
Aktuelle Umfrage: 84 Prozent der Deutschen schätzen Wild. Corona-Krise erschwert Absatz, da Gastronomiebetriebe geschlossen bleiben. Unnötige Bürokratie verhindert zudem eine bessere Direktvermarktung - trotz Empfehlungen einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe.
Mecklenburg-Vorpommern hebt Einreiseverbot für Jäger auf
Landesregierung beschließt: Jäger ohne ersten Wohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern dürfen wieder zur Einzeljagd einreisen. DJV begrüßt Entscheidung.
Weiterlesen … Mecklenburg-Vorpommern hebt Einreiseverbot für Jäger auf
Bundesregierung bestätigt Notwendigkeit der Jagd
Bundesregierung: keine allgemeine Ausgangssperre für Jäger. Trotz Corona-Pandemie ist Jagd wichtig zum Schutz vor Wildschäden und der Afrikanischen Schweinepest. DJV erachtet Einreiseverbot für Jäger nach Mecklenburg-Vorpommern als rechtswidrig.
Weiterlesen … Bundesregierung bestätigt Notwendigkeit der Jagd
Kein Verbandsklagerecht für PETA in Baden-Württemberg
Der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim hat entschieden, dass PETA keine verbandsklageberechtigte Tierschutzorganisation ist. Begründet wird das Urteil mit der geringen Anzahl ordentlicher Mitglieder im Verhältnis zum Vorstand der Organisation. Zudem sei es für Interessierte unzumutbar, stimmberechtigtes Mitglied in der Organisation zu werden um auf die Verbandspolitik Einfluss nehmen zu können.
Weiterlesen … Kein Verbandsklagerecht für PETA in Baden-Württemberg
Kitzrettung in Zeiten der Corona-Krise?
In der Landwirtschaft steht die Frühjahrsmahd an. Gemeinschaftliche Kitzrettung ist aufgrund der Kontaktverbote nur eingeschränkt möglich. DJV und Norddeutsche Wildtierrettung geben Tipps, was trotzdem getan werden kann, um Kitze vor dem Mähtod zu bewahren.
Frühjahrsputz trotz Corona-Krise
Aktiver Wildtierschutz: DJV ruft zum privaten Müllsammeln auf. Bewegung und frische Luft sind inklusive.
Passierbescheinigung LJV-Berlin
Liebe Jägerinnen und Jäger, liebe Mitglieder des LJV Berlin,
aufgrund der zur Bekämpfung der Covid19-Pandemie in Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen bestehen bundesweit erhebliche Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum.
Minister Backhaus macht Grenzen dicht für Jäger
LJV und DJV stellen klar: Jagd ist kein Tourismus. Jäger sollten trotz Corona-Krise von Beschränkungen ausgenommen werden. Sie verhindern Wildschäden auf Feldern. Verstärkte Wildschweinjagd ist notwendig wegen der drohenden Afrikanischen Schweinepest.
Weiterlesen … Minister Backhaus macht Grenzen dicht für Jäger
Zeitumstellung erhöht Wildunfall-Risiko
Im Frühjahr herrscht Hochbetrieb in Wald und Flur: Das erste Grün lockt Pflanzenfresser wie das Reh. Die Folge: mehr Wildunfälle. Aktuelle Zahlen zeigen: Im April und Mai kracht es am meisten. DJV gibt 10 Tipps für den Ernstfall.
Fell-Shop geht online
Über 4.000 Felle und rund 40 Pelzprodukte aus heimischer Jagd: Die Seite https://fellwechsel.shop richtet sich an Händler und Endkunden. Einzigartig: Jedes Fell ist lückenlos rückverfolgbar zum Erlegerort.