Landesjagdverband Berlin e.V.
im Deutschen Jagdverband
Anerkannter Naturschutzverband
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage, einer kleinen Informationsinsel für Jäger, Jagd- und Naturfreunde im Berliner Internetforst.
Sie suchen Kontakt zu Berliner Jägern, Informationen zur Jagd in Berlin, möchten die Jägerprüfung ablegen oder mehr über die Arbeit des LJV erfahren?
Jagdscheinausbildung in Berlin

Wir bilden Jäger aus!
Jungjägerkurs 2025/2026
Neuer Lehrgang ab 01. September 2025
(frühzeitige, verbindliche Anmeldung sichert die Teilnahme)
Zur Anmeldung
Kurse und Workshops des LJV Berlin
»Waffenreinigung« – der nächste Workshop findet am 20. September 2025 im Haus der Jagd statt.
Dieses Workshop für Jägerinnen und Jäger stellt ein Muss für die sachgerechte Pflege der bei der Jagd geführten Waffen dar.
Motorsägenkurs – am 27.09., 04.10. und 18.10.2025
Grundkenntnisse für die Arbeit mit der Motorsäge (liegendes Holz). Modul A1 nach DGUV 214-059.
Weiterlesen … Motorsägenkurs – am 27.09., 04.10. und 18.10.2025
»Wildbrethygiene – Kundige Person« am 07. November 2025
Schulung zum Thema Wildpathologie und der Produktion und Behandlung von Wildbret.
Weiterlesen … »Wildbrethygiene – Kundige Person« am 07. November 2025
Workshops »Erste Hilfe für den Hund« am 21. und 28. November 2025
Die nächsten Termine für den Workshop „Erste Hilfe für den Jagdhund“:
21.11. und 28.11.2025, Ort: im Haus der Jagd unter Leitung von Prof. Dr. Janet Nagel – Bitte rechtzeitig anmelden!
Weiterlesen … Workshops »Erste Hilfe für den Hund« am 21. und 28. November 2025
Aktuelles vom LJV Berlin
Editorial: »Die Jäger in Berlin« 5/2025
»Die Jäger in Berlin« 5/2025
Nachrichten rund um das Thema Jagd
Myxomatose bei Feldhasen breitet sich aus
Zahl infizierter Tiere in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein steigt rasant an. DJV bittet, kranke Tiere zu entnehmen, verstärkt auf Fallwild zu achten und Funde über die Tierfund-Kataster-App zu melden.
Wildtiermonitoring jetzt online möglich
Neues Video-Tutorial zeigt, wie einfach die Dateneingabe ist. Für die Flächendeckende Erfassung 2025 können jetzt noch Werte eingetragen werden. Ab Herbst 2025 soll die digitale Verwaltung der Feldhasenzählung möglich sein.
Nachhaltige Jagd als Instrument im Artenschutz: Lehren aus Afrika für Deutschland
Ein Löwe in Simbabwe zeigt Bedeutung von geregeltem Wildtiermanagement – Ähnlichkeiten zur Wolf-Diskussion in Europa.
Weiterlesen … Nachhaltige Jagd als Instrument im Artenschutz: Lehren aus Afrika für Deutschland
Achtung, Betrug: Jagdschein wird zum Kauf angeboten
DJV stellt Anzeige gegen dubiose Anbieter im Internet und in sozialen Medien. Den Jagdschein gibt es nur bei der Jagdbehörde. Voraussetzung ist die bestandene staatliche Jägerprüfung – und die hat es in sich.
Weiterlesen … Achtung, Betrug: Jagdschein wird zum Kauf angeboten

Termine
Hier finden Sie alle wichtigen Termine und Adressen der berliner Jagdvereine.
Weiterlesen…

Warum ist eine Mitgliedschaft im Landesjagdverband Berlin so wichtig?
Verbände, wie auch der Landesjagdverband Berlin e.V. (LJV Berlin), sind in erster Linie Interessenvertretungen ihrer Mitglieder.
Weiterlesen…

Sie wollen Jäger werden?
Lieben Sie leckeres Wildbret? oder
Führen Sie einen Jagdhund? oder
Wollen Sie einfach ein uraltes naturverbundenes Handwerk lernen?
Weiterlesen