Landesjagdverband Berlin e.V.
im Deutschen Jagdverband

Anerkannter Naturschutzverband

Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage, einer kleinen Informationsinsel für Jäger, Jagd- und Naturfreunde im Berliner Internetforst.

Sie suchen Kontakt zu Berliner Jägern, Informationen zur Jagd in Berlin, möchten die Jägerprüfung ablegen oder mehr über die Arbeit des LJV erfahren?

Jagdscheinausbildung in Berlin

Jagdscheinausbildung in Berlin

Wir bilden Jäger aus!

Jungjägerkurs 2025/2026

Neuer Lehrgang ab 01. September 2025
(frühzeitige, verbindliche Anmeldung sichert die Teilnahme)

Weiterlesen…

Zur Anmeldung

Kurse und Workshops des LJV Berlin

Motorsägenkurs – am 27.09., 04.10. und 18.10.2025

Grundkenntnisse für die Arbeit mit der Motorsäge (liegendes Holz). Modul A1 nach DGUV 214-059.

Weiterlesen …

Workshops »Erste Hilfe für den Hund« am 21. und 28. November 2025

Die nächsten Termine für den Workshop „Erste Hilfe für den Jagdhund“:
21.11. und 28.11.2025, Ort: im Haus der Jagd unter Leitung von Prof. Dr. Janet Nagel – Bitte rechtzeitig anmelden!

Weiterlesen …

Aktuelles vom LJV Berlin

LJV Berlin

Interaktive Broschüre des LJV Berlin

Der LJV-Berlin präsentiert mit dieser »interaktiven« Broschüre.

Weiterlesen …

Nachrichten rund um das Thema Jagd

DSB- und DJV-Präsidien sprechen mit BMI-Staatssekretär Christoph de Vries

Im Rahmen der Evaluierung des Waffenrechts ging die Bundesregierung in den Austausch mit den führenden Verbänden von Bogen- und Schießsport sowie Jagd. Für ihre knapp 2 Millionen Mitglieder machen sich DSB und DJV stark für ein sicheres, aber vor allem auch praktikables und schlankeres Waffengesetz. Bis zum 6. Oktober können nun die Evaluierungsgegenstände benannt werden.

Weiterlesen …

Schwingenmonitoring jetzt auch über die Tierfund-Kataster-App

TFK-App bietet ab sofort die Funktion Schwingenmonitoring. Fotos von erlegten Enten helfen bei der Altersbestimmung. Wissenschaftliche Datenauswertung liefert Erkenntnisse über die Populationsentwicklung und für eine nachhaltige Jagd.

Weiterlesen …

»Es ist davon auszugehen, dass sich der Erreger etablieren wird«

Woher stammt die Myxomatose beim Feldhasen? Wie kann eine Ausbreitung verhindert werden? Was können Jäger hierbei leisten? Der DJV klärt die wichtigsten Fragen im Interview mit der Wissenschaftlerin Dr. Luisa Fischer.

Weiterlesen …

Myxomatose bei Feldhasen breitet sich aus

Zahl infizierter Tiere in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein steigt rasant an. DJV bittet, kranke Tiere zu entnehmen, verstärkt auf Fallwild zu achten und Funde über die Tierfund-Kataster-App zu melden.

Weiterlesen …

Termine
Kalender

Termine
Hier finden Sie alle wichtigen Termine und Adressen der berliner Jagdvereine.
Weiterlesen…

Mitglied werden
Jagdhunde

Warum ist eine Mitgliedschaft im Landesjagdverband Berlin so wichtig?
Verbände, wie auch der Landesjagdverband Berlin e.V. (LJV Berlin), sind in erster Linie Interessenvertretungen ihrer Mitglieder.
Weiterlesen…

Ausbildung und Kurse

Sie wollen Jäger werden?
Lieben Sie leckeres Wildbret? oder
Führen Sie einen Jagdhund? oder
Wollen Sie einfach ein uraltes naturverbundenes Handwerk lernen?
Weiterlesen